Die Mercedes-Benz Fashion Week A/W 2017/18 ist schon wieder rum. Wir können es kaum glauben. Ein Woche voller Highlights verging wie im Fluge. Unsere fünf schönsten Momente haben wir hier für Euch eingefangen.
Das Fazit dieses Mal vorne weg: Noch nie war eine Fashion Week mit so vielen Highlights versehen, noch nie fiel mir die Auswahl der Top Five so schwer, noch nie war jede Show und jedes Event ein solcher Spaß. Die Mercedes-Benz Fashion Week Januar 2017 hat sich gemausert. Sie war wohl dieses Mal die schönste, die ich bisher miterlebte. Denn: Die Leute waren alle viel entspannter und neugieriger aufeinander, und die Events und Shows mit viel Herzblut konzipiert. Aber: Auch noch nie zuvor habe ich auf so viele Shows verzichtet und mich eher auf den Side-Events getummelt – ein Trend, der unter dem Fachpublikum und der Bloggerwelt immer stärker um sich greift und ich mich langsam frage, ob die althergebrachten Shows ausgedient haben – zumindest für das ehemalige, exklusive Publikum. Denn eigentlich sind die “Boutiquen” auf dem Vormarsch, also kleine, persönliche Lounges, die einen unmittelbaren Austausch mit PR-Agenturen, Kollektionen, Kollegen und Designern ermöglichen. Und die Shows? Vielleicht werden diese doch noch im Wege der Demokratisierung der Mode mehr und mehr ein Forum für den Endkunden…Zumindest konnten diese auf dieser Fashion Week zum ersten Mal vor Ort shoppen kommen (mehr dazu).
Lena Hoschek
Das erste große Highlight stellte wieder einmal die Lena Hoschek Show dar…und dieses Mal auch aus besonderem Grund: Denn Lena Hoschek kooperierte zum ersten Mal mit Disney und ließ die Mäuse auf ihren Kleidern tanzen. Heraus kam eine zuckersüße Kollektion im Sixties-Stil. Quietsch-rosa Mäntelchen, transparente Strümpfchen mit Polka-Dots, Kleidchen mit Lippenstiften oder eben Mickey & Co. bedruckt zauberten jedem Besucher ein Lächeln auf die Lippen. Lena Hoschek selbst sagt, sie wolle Optimismus mit dieser Herbst-/Winterkollektion verbreiten und mit diesen niedlichen und knallbunten Teilen werden wir in der nächsten kalten Saison sicherlich nicht in Winterdepression verfallen. Fazit: Lena, warum kamst Du nicht schon viel früher auf eine solche Kooperation? Bitte mehr davon!

Lena Hoschek Show A/W 2017 (Credit: Peter Michael Dills/Getty Images for Mercedes-Benz)

Lena Hoschek Show A/W 2017/18 (Credit: Peter Michael Dills/Getty Images for Mercedes-Benz)

Lena Hoschek Show A/W 2017/18 (Credit: Peter Michael Dills/Getty Images for Mercedes-Benz)
Hashmag Blogger Lounge “IceIceBaby”
Und hier kommt auch schon die erste Lounge – für Blogger: Die Hashmag Blogger Lounge. Ganz still und leise hat sich hier im Schatten vom FashionBloggerCafé von Styleranking eine Lounge geschaffen, die sich mehr und mehr zum Höhepunkt einer Blogger Fashion Week entwickelt….wahrscheinlich sogar schon ist. Denn: Die Location ist wunderschön und groß, die Sponsoren wie C&A, DM, Jelly Belly kommen zahlreich, Blogger haben hier viel Möglichkeit, auszuprobieren, Produkte zu individualisieren, sich auszutauschen und auch tolle Goodies mitzunehmen. So ist das leckere Essen meines Lieblingsrestaurants AKEMI am Start, bei Orsay können Blogger rosane Strickmützen mit Buchstaben, Wörtern oder Symbolen verschönern, bei C&A die neue Kollektion anschauen. Um Haare und Make-Up kümmerte sich DM. Fazit: Ein rundum gelungenes Event, auf dem ich gern (viel) Zeit verbrachte.

Auf ging’s in die Hashmag Blogger Lounge (Credit: Fashion-Meets-Media.com)
Disney Fashion Open House
Ein weiteres Highlight ist jedes Mal auch das Disney Fashion Open House. Im Edelhotel Stue im Tiergarten öffnete zum erneuten Mal Disney seine Türen und zeigte die Neuheiten aus der Modewelt im Mickey, Daisy & Co.-Stil. Besonderes Highlight: Das Kleid von Belle aus dem neuen Disney-Film “Die Schöne und das Biest”, der am 16. März 2017 in den Kinos anläuft. Und auch Ulrich Schröder, einer der wenigen lizensierten Disney-Zeichnern, war wieder am Werk und kreierte uns…na?…einen Falco-Donald. Schließlich feierte unser Kollege Sebastian am selben Tag Premiere.
Marina Hoermanseder
Keine Top Five ohne sie: Marina Hoermanseder. Es vermag wohl kein anderer Designer auf der Berliner Fashion Week das Niveau auf ein derart internationales Level zu heben. Diese Show inklusive Kollektion gehört eigentlich auf die große Bühne: nach Paris. Doch: Wir freuen uns natürlich alle, dass die sympathische Österreicherin auf diese Idee noch nicht gekommen ist. Es würde uns etwas fehlen: der absolute Höhepunkt der Fashion Week. Und so schaffte es die Queen der hiesigen Modewoche wieder, ganz groß aufzutischen. Im Kaiserlichen Telegraphenamt Berlin ließ Marina Hoermanseder jegliche Mode-Epoche aufleben und machte sich das viktorianische Zeitalter, die 20er- und 60er-Jahre zu eigen und drückte dem Ganzen wieder ihre eigene Handschrift auf: Schnallen, Korsetts und Pudertöne. Fazit: Marina Hoermanseder weiß zu verzaubern.
VIP Beauty & Fashion Lounge
Und schließlich: Die VIP Beauty & Fashion Lounge by Reichert PR. Bei dieser Lounge handelt es sich um ein altes Eisen. Sie ist wahrscheinlich die Ur-Lounge, der Trendsetter, ohne sie würde es vielleicht das Phänomen der Lounges nicht geben. Jede Saison zur selben Zeit macht sich Reichert PR im Marriott Hotel am Potsdamer Platz startbereit. Es verschiedenen Räumen stellt die Agentur seine Kunden vor: PUMA, Guido Maria Kretschmer, RIANI, S.T. Dupont oder auch American Crew. Promis lassen sich ausstatten, Blogger schminken, Journalisten greifen zu den leckeren Häppchen. Es ist ein wunderbarer Ruheort, mit interessanten Menschen, tollem Essen und vielen hochkarätigen Goodies. Fazit: We like!
Credit Featured Image: Stefan Kraul