Zum 30jährigen Jubiläum von EMP, dem größten Multi-Channel-Händler für Rock-, Metal- und Entertainment-Merchandise in Europa, haben wir mit Michael Runde, dem Head of Brand Marketing, ein spannenendes Interview über die Marke EMP und Marketing geführt. Für alle, die sich mit Branding beschäftigen und mal hinter die Kulissen von EMP schauen wollen.

michael_runde_emp_head_of_brand_marketing_2

 

9 Fragen an Michael Runde, dem Head of Brand Marketing von EMP.


Was macht für Dich EMP aus ?

EMP geht immer schon seinen eigenen Weg, der nicht in eingefahrene Schubladen passt. Wir kommunizieren auch gerne außerhalb der Norm, sind laut, sind anders. Das gekoppelt mit stetiger Entwicklung der Prozesse, Techniken und Produkte macht EMP aus.


Wie bist Du zum Marketing und schließlich zu EMP gekommen?

Das erste Interesse wurde tatsächlich in der Schule geweckt. Wir haben Werbeanzeigen besprochen und ich dachte mir damals: Super, mit ein paar Bildern und passenden Sprüchen Geld zu verdienen – das mache ich auch. Gut, in der Praxis hat sich das im Nachhinein doch etwas anders dargestellt. War jedoch einen Versuch wert. Also: Gesagt, Getan. Kaufmännische Ausbildung, Studium und bei einem Hersteller von Veranstaltungstechnik im Marketing und Vertrieb gearbeitet. Dann habe ich im Jahr 2006 ganz klassisch eine Stellenanzeige von EMP gesehen, die einen Marketing Manager gesucht haben – damals noch die 1-Mann-Marketing-/Unternehmensentwicklung-/Rechtsabteilung. Heute arbeite ich als Head of Brand Marketing mit meinem super Team in einer sehr stark gewachsenen EMP Marketing Abteilung.


Was ist für Dich eine gute Marketing Kampagne?

Einfachste Antwort wäre hier: eine erfolgreiche!
Eine Kampagne beinhaltet zum Start eine gute Planung. Inhalt, Zielgruppe, Targets, Kommunikationsmittel, technische Umsetzung – also normales Marketing Handwerk. Gut wird sie dadurch, den Kunden besonders zu erreichen. Besonders dahingehend, dass etwas Außergewöhnliches geliefert wird. Etwas, dass in Erinnerung bleibt, die Emotion weckt, den Markenkern bestärkt und im besten Fall natürlich zur (Kauf-) Handlung führt. Gute Kampagnen spiegeln sich bei uns sowohl in Umsätzen, aber auch in viraler Verbreitung, Kundenempfehlungen und direktem und indirektem positiven Feedback wider.


Welche Marketinginstrumente sind Deiner Meinung nach am effektivsten?

Das ist generell nicht zu beantworten. Da die Möglichkeiten und Ziele erheblich von Unternehmen zu Unternehmen abweichen. Wenn wir beim Beispiel EMP bleiben und es auf Sales beschränken, dann sind die effektivsten Maßnahmen sicherlich sämtliche Onlinemarketingmaßnahmen; allen voran SEA.

Letztlich ist es aber nicht eine Maßnahme, die mittel- und langfristig Erfolge erzielt. Somit ist es immer der passende Mix, der ein Unternehmen erfolgreich macht.

Von Direct Mailings, über Social Media oder Empfehlungsmarketing bis zu dem im Versandhandel eher ungewöhnlichen Instrument des Sponsorings arbeiten wir bei EMP mit einem sehr ausgewogenen Mix aus reiner Salesoptimierung bis zur optimierten Emotionalisierung der Marke.


Wie setzt man sich als Marke in einem immer unüberschaubareren Markt durch?

Zu aller erst braucht es eine in alle Prozesse vollständig implementierte Markenführung. Die generelle Markenstrategie sollte dabei den gesamten Prozess des Branddesign − von der Markenpositionierung über Logo und Wording bis zur Produktauswahl, Preispolitik und Produkt- /Unternehmensbewerbung − umfassen. Operational ist ein praktikabler Markenkompass zudem sehr hilfreich. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein nachhaltiger Erfolg (besonders im B2C Handel) heute nur noch gegeben ist, wenn man es schafft den Kunden (und die Mitarbeiter!) an die Marke zu binden. Dazu muss die Marke Zusagen geben und halten. Die Marke EMP muss die Erwartungen des Kunden hinsichtlich funktionaler, als auch emotionaler Markenversprechen mindestens einhalten oder bestenfalls übertreffen. In der Markenbewerbung gehen wir recht einfach vor: Dort wo die Kernzielgruppe ist, ist optimaler Weise die Marke EMP vertreten. Wir bringen unsere Marke immer da ins Spiel, wo wir unsere Kunden sehen. Ob im emotionalen Umfeld mit großflächiger Werbung und Promotion auf Events oder als TV Spot in der gerade angesagten Serie. Um eine einmal eingegangene Kundenbeziehung zu festigen und zu halten, haben wir zudem unseren Backstage Club eingeführt. Das Kundenbindungsprogramm bei EMP mit kostenlosem Versand, zusätzlichen Rabatten, Gratisartikeln und vor allem starker persönlicher Bindung.

Kurz: baue eine Markenführung auf und beachte diese. Sei authentisch, echt, ehrlich und kenne deine Kunden haargenau. Und versuche möglichst viele Berührungspunkte des Kunden zur Marke zu schaffen, ohne zu offensiv werblich, verkaufenden Charakter zu vermitteln. Die Emotion macht den Unterschied – das gilt umso mehr bei EMP. Wir bieten keine Textilien – wir bieten (positive) Emotionen. Ein Shirt von Metallica oder StarWars ist nicht einfach „nur“ Mode. Zu guter Letzt macht das für einen Kunden aus einem komplexen Markt (unüberschaubar würde ich nicht sagen), einen vertrauten – denn er muss nirgendwo anders mehr suchen, da EMP all das abdeckt.


Was rätst Du dem Marketing Nachwuchs. Worauf ist zu achten, um erfolgreich zu sein?

Eine recht einfache Sache, die in der Theorie und im tägliche Doing jedoch erschreckend häufig zu kurz kommt: Versetze dich in deine Zielgruppe. Wie denkt sie? Welche Vorteile kannst du bieten? Mit welchen Problemen haben deine Kunden zu kämpfen? Welche Sehnsüchte sind vorhanden? Warum sollten sie zu dir kommen? Und warum sollte sie dann auch noch bei dir bleiben? Menschen verkaufen an Menschen. Vernachlässige das nie.

EMP ist Europas größter Multi-Channel-Händler für Rock-, Metal- und Entertainment- Merchandise … wann folgt der Rest der Welt?

Europa ist sehr groß und spannend. Wir freuen uns in immer mehr europäischen Ländern mit Niederlassungen vertreten zu sein. Und sind damit sehr erfolgreich.

Ob und wann wir auch weltweite Niederlassungen gründen, wird die Zeit zeigen. Der Fokus liegt auf Europa.

Dennoch sind wir auch jetzt bereits weltweit tätig. Bis auf wenige Ausnahmen beliefern wir jedes Land dieser Welt und haben Kunden von Argentinien bis Australien. Zugegeben, in noch relativ überschaubaren Mengen.


Was hat EMP für uns in der Pipeline, auf was können wir gespannt sein?

Bei uns gibt es nahezu täglich spannende Neuerungen. Im November dieses Jahres sollte der interessierte Kunde sicherlich Tage wie den BlackFriday im Hinterkopf behalten – aber vor allem unseren 30ten Geburtstag Ende des Monats.


Und welche Band-Shirts hängen bei Dir so im Schrank?

Oha, das würde jetzt den Rahmen sprengen. Sind schon ein paar mehr geworden. Von Pink Floyd bis Heaven Shall Burn ist da so einiges vertreten. Bleibt nicht aus, wenn man an der Quelle sitzt.



Wir bedanken uns sehr bei Michael Runde für das Interview.

Rock’n’Roll, Dude !!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Sebastian

Sebastian ist bei "Fashion Meets Media" zuständig für die Rubriken "Media" und "Meets". Dafür ist er auf PR-Events und Screenings rund um Film und Fernsehen unterwegs, macht Interviews, Fotos und Videos. Außerhalb von "Fashion Meets Media" ist Sebastian als Schauspieler unterwegs. Alle News zu seinen neuesten Projekten könnt Ihr auf www.sebastian-achilles.de finden.