Was fällt Euch zum Thema “Tee” ein? Denkt Ihr da an den ewigen Salbeitee zur Grippe-Zeit? An verstaubte Supermarkt-Regale mit zig verschiedenen Teebeutelpackungen? An die Enttäuschung, dass der Tee besser duftet als er schmeckt? Das kann alles Geschichte sein. Unser heutiger Insider weiß, wie Tee noch geht, und macht sogar dem Lifestyle-Getränk Kaffee mit einer besonderen Kreation Konkurrenz. Unser Insider: 5 Cups And Some Sugar

5cupsandsomesugar1 (Credit: Fashion-Meets-Media.com)

Wer bei “5 Cups and some sugar” shoppen geht, hat die Qual der Wahl…oder mixt sich seinen eigenen Tee einfach selbst (Credit: Fashion-Meets-Media.com)

Label

Die Berliner Teemanufaktur “5 Cups and some sugar” gibt es bereits seit vier Jahren. Doch erst vergangene Woche bin ich auf dieses tolle Label aufmerksam geworden. Seine DNA: Befrei’ den Tee von seinem angestaubten Image und mach’ ihn zum Lifestyle-Getränk. Und das schaffen die fünf Gründer, die 5 Cups. Sie bieten in ihrem Online-Shop eine Vielzahl von insbesondere qualitativ hochwertigem Tee. Nur die wenigsten beinhalten Aromen, dafür aber ganz viel Bio-Premium-Tee. Das Ganze wird dann hübsch verpackt – so hübsch verpackt, dass die Boxen schon den Red Dot Design Award abkassierten.

5-cups_gruenderteam (Credit: 5 Cups)

Die fünf Gründer von 5 Cups and some sugar (Credit: 5 Cups)

Individualität & Innovation

Die wahre Neuheit ist aber nicht der Tee, sondern Individualität und Innovation. Individualität könnt Ihr auf der Homepage erleben. Hier könnt Ihr nicht nur fertig gemischte Tees kaufen, Ihr könnt Euren eigenen Tee sogar selbst mixen. Ja, richtig gehört! Ein bissl Ingwer, ein bissl Grüntee und Ihr kreiert Euren individuellen Lieblingstee. Doch die Innovation kommt nun: Tee und Kaffee gehen eine Melange ein, denn die vier extrahieren aus der Kaffeekirsche einen unglaublich leckeren Tee, der wie Kaffee Koffein enthält, bei weitem aber bekömmlicher ist. Auch die Espressoliebhaber kommen auf ihre Kosten. Die pensionierte Espressomaschine Abraham macht sich noch einmal für Tee fit und quetscht aus dem Tee namens Kopfschuss so viel *Peng,Peng* heraus, dass auch die größte Schlafmütze im Bett steht.

5-cups_tea_shot_mood (Credit: 5 Cups)

Mit diesem Tea-Shot seid Ihr mit Sicherheit wach (Credit: 5 Cups)

Event

Nun aber zum Event. Denn dieses braucht auch noch einmal eine ganz besondere Erwähnung. Es wäre nämlich großartig gestaltet – nach Stationen. An der ersten Station gab es Verpflegung und eine kleine Einführung von 5-Cups-Gründer Patrick Ulmer. Danach ging es zur Chai-, Icetea- und Eta-Shot-Station.

Erste Station

An der ersten Station erzählte Patrick zu Scones, Cream und Marmelade von der Gründung der Teemanufaktur. Insbesondere die traurige Existenz von Tee in Teebeuteln hätte die Herzen der fünf Gründer zu Butter werden lassen. Denn in den kleinen Beuteln landet nicht nur Tee, sondern auch anderer Krimskrams, Überbleibsel der Produktion. Noch dazu geben die Beutel dem Tee nicht die Möglichkeit sich zu entfalten. Tee braucht Raum, nur so kommt der tolle Geschmack auch ins Wasser. Daher Regel Nr. 1: Tee-Eier tunlichst vermeiden. Teebeutel natürlich besser auch.

Zweite Station

An der zweiten Station ging es dann auf Reisen, gen Indien. Denn hier konnten wir leckersten Chai probieren. Der wirklich sehr würzig-süße Tee namens Guru Masalas Sonnengruss wurde zunächst mit Wasser in einem Topf erhitzt, anschließend Milch hinzugegeben, abgesiebt und fertig. Die detaillierte Anleitung findet Ihr hier. Ich habe wirklich lange nicht mehr einen so geschmackvollen Chai-Tee getrunken – und das ganz ohne zugesetzte künstliche Aromen.

5cupsandsomesugar11 (Credit: Fashion-Meets-Media.com)

Leckerster Chai Tee von 5 Cups (Credit: Fashion-Meets-Media.com)

Dritte Station

An der dritten Station drehte sich alles um den Eistee – und alles natürlich ohne Zucker. Eigentlich ist auch dieser ganz einfach zu machen. Es sind nur ein, zwei Regeln einzuhalten. Regel Nr. 1: Brühe Deinen Tee dreifach stark auf, Regel Nr. 2: Halte die Ziehzeit ein. Danach: Fülle die Teegläser randvoll mit Eis und fülle den Tee hinzu. Lecker. Auch hier gibt es wieder eine detaillierte Anleitung, die Ihr hier findet.

Vierte Station

An der vierten Station konnten wir die Innovation Tea-Shot einmal live miterleben. Eigentlich ist dazu nicht mehr viel zu schreiben, außer: Es funktioniert und schmeckt dazu noch richtig lecker.

Insider

Und pssst….nun gibt es zum Insider noch einen Insider….Die fünf Cups, äh Jungs, haben sich nämlich eine wunderbare Kleinigkeit einfallen lassen: Den Freundschaftsdienst. Dieser ist so top secret, das ihn noch nicht mal Google finden, aber Ihr findet ihn nun hier. Über den Freundschaftsdienst könnt Ihr einem lieben Menschen, der gerade eine kleine Aufmerksamkeit braucht – sei es wegen Liebeskummer, Stress oder Krankheit – einen himmlischen Tee von 5 Cups schicken….und das Ganze kostenlos…aber pssst….

2 Comments on "Insider: 5 Cups And Some Sugar"

  1. Liebe Nastasia,
    Vielfalt und Abwechslung wir bei Tee ja oft unterschätzt dabei ist er doch so eine tolle Alternative.
    LG
    Anne

    Antworten
    • Liebe Anne,

      vielen lieben Dank für Deinen Post. Ja, Du hast vollkommen recht. Wir greifen viel zu schnell zu Kaffee. Dabei ist Tee viel schonender zum Magen und auch bei weitem abwechslungsreicher und vielfältiger.

      LG
      Nastasia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Anna