Bonjour! Willkommen in Klein-Paris! “Möchtest Du ein frisches Croissants?”, ruft es aus der einen Ecke. “Oder einen leckeren Kaffee?” aus einer anderen. Aber halt! Wir waren doch eben noch in Berlin, am Rosa-Luxemburg-Platz und zwei Ecken weiter scheint alles so anders…Ein Insider-Bericht.

jukserei1

Bonjour! Der Schmuckladen Jukserei lud zum Launch-Event seiner neuen Croissant-Collection ein. (Credit: Fashion-Meets-Media.com)

Berlin ist immer für eine Überraschung gut…auch an jenem frühlingshaften April-Wochenende. Die Temperaturen sind angenehm. Die Sonne scheint. Das Wochenende ist gerade angebrochen und die Berliner sind auf Frühstückssuche. In der Choriner Strasse 6 werden wir fündig…auf eine ganz besondere Weise. Eigentlich ist der Ort nicht für seine Frühstücksspezialitäten bekannt. Dies ist vielmehr die trubelige Parallelstraße, die Kastanienallee in Berlin-Mitte. Und eigentlich findet sich hier ein kleiner Schmuckladen namens Jukserei, dessen Wurzeln in Dänemark zu finden sind. Heute aber begrüssen uns Luftballons an der Eingangspforte. Sie tragen den Schriftzug “Croissant”. Drumherum fliegen Ballons in den Farben der französischen Tricolore. Die Fensterläden des kleinen Ladens sind weit geöffnet. Es duftet nach frischem Kaffee und Croissants, es spielt jazzige Musik. Draußen sitzen ein dutzend Gäste und genießen die Sonne, das Essen, den Frühling. Es ist der Launch der neuen Croissant-Kollektion.

jukserei2

“Magst Du ein Croissant?”- Leckere Croissants gab es reichlich zum gleichnamigen Launch. (Credit: Fashion-Meets-Media.com)

Jukserei – Das Label

Jukserei wurde 2012 von der dänischen Designerin Chanette Pedersen gegründet, die auch zuvor schon in der Mode-Branche unterwegs war. Das Label steht für Slow Fashion, kreiert also Schmuckstücke, die nicht in der nächsten Saison wieder out sind, sondern noch lange von ihren Trägerinnen bewundert werden können. Jedes Stück wird in Berlin designet und in Italien per Hand geschaffen. Die meisten Kreationen sind aus 925 Sterling-Silver und bis zu dreimal mit 24K Gold vergoldet.

jukserei6

Die Croissant-Kollektion by Jukserei (Credit: Fashion-Meets-Media.com)

Croissant-Kollektion

Die Croissant-Kollektion kam am 01. April 2017 auf den Markt – also eigentlich als Aprilscherz. Und mit einem kleinen Augenzwinkern ist diese Kollektion auch zu verstehen. Denn die Kollektion versprüht Lebensfreude. Sie besteht aus fünf Teilen: einer Kette mit Croissant-Anhänger, einer Kette mit einem runden Anhänger, auf dem “Croissant” steht, einem Croissant-Schlüsselanhänger, einem Croissant-Pin sowie einem “Bon Appetit”-Pin. Preislich bewegen sich die Teile zwischen 49 Euro und 69 Euro. Dafür erhaltet Ihr nicht nur ein wunderschönes Keypiece, sondern ein wahres Schmuckstück. So bestehen die Ketten samt Anhänger aus 925 Sterling-Silber und sind doppelt mit 24K vergoldet. Unser Favorit ist natürlich die Kette mit Croissant-Anhänger, die zu jedem Outfit am Frühstückstisch passt. Süß sind auch die Pins, die an einem schwarzen Blazer zu einem gestreiften Schwarz-Weiß-Top richtig französisch-chic aussehen.

jukserei4

Die Kollektion besteht aus Ketten, Anhängern und Pins. (Credit: Fashion-Meets-Media.com)

Wusstest Du schon,…?

…woher das Croissant ursprünglich kommt? Um die Herkunft der Leckerei ranken sich zahllose Legenden. Eine schöne ist jene, dass die Wiener Bäcker das halbmondförmige Gebäck zur Zeit der Türkenbelagerung erfanden. Jene sollten schließlich Alarm geschlagen haben, als sie erfuhren, dass die Türken einen unterirdischen Tunnel unterhalb der Stadt gruben. Nachdem sie die Türken erfolgreich zurückdrängten, gab es zur Feier des Tages ein Gebäck in der Form des türkischen Halbmonds. Das Kipferl war geboren. Es mutierte zum Croissants, als die Tochter der Kaiserin Maria Theresia mit dem französischen König Ludwig XVI. verheiratet wurde, das gute Mädchen, namens Marie Antoinette, die Stadt verlassen musste und in Paris ihrem Lieblingsgebäck, dem Kipferl, nachtrauerte. Daher wurden keine Mühen und Kosten gescheut, österreichische Bäcker nach Paris geholt, die vor Ort das Kipferl für Marie Antoinette schufen. Hier wurde es dann umbenannt in: Croissants, denn schließlich erinnert es an Croissant de Lune, den zunehmenden Mond.

jukserei5

Der Croissant-Schlüsselanhänger aus der Croissant-Kollektion by Jukserei (Credit: Fashion-Meets-Media.com)

2 Comments on "#Insider: Croissant-Kollektion by Jukserei"

  1. Oh die Kette mit dem Croissant ist ja mal zuckersüß!
    Gefällt mir sehr gut – und super süßes Accessoires zum Frühstücken gehen mit der besten Freundin! 🙂
    Liebe Grüße Sarah<3

    Antworten
    • Liebe Sarah,

      vielen Dank für Deinen Post. Ja, so stellen wir uns das auch vor: entspannt Frühstücken mit Freunden und per Kette ein süßes Statement setzen. Dann wissen auch alle, in welches Café es gehen soll! 😉

      Alles Liebe
      Nastasia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Anna